Zutaten:
Für die gefüllten Hähnchenbrüste:
– 4 Hähnchenbrüste, halbiert
– Salz
– Schwarzer Pfeffer
– Italienische Gewürzmischung
– 150 Gramm Käse
– Frische Petersilie, gehackt
– 3 Knoblauchzehen, gehackt
Für den Käse-Kartoffel-Auflauf:
– 600 Gramm Kartoffeln, in Scheiben geschnitten
– Salz
– Pflanzenöl
– Getrocknete Petersilie
Für die Soße:
– 200 ml Pflanzenöl
– 1 Ei
– 1 Esslöffel Senf
– 2 Esslöffel Essig (9%)
– Salz
– Schwarzer Pfeffer
– 3 Knoblauchzehen, gehackt
Für die Garnitur:
– Frischer Dill, gehackt
Anleitung:
- Die 4 Hähnchenbrüste halbieren und zwischen Frischhaltefolie legen. Klopfen, bis sie gleichmäßig dünn sind.
- Die Hähnchenbrüste mit Salz, schwarzem Pfeffer und italienischer Gewürzmischung würzen. Achten Sie darauf, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Lassen Sie das Huhn 30 Minuten marinieren.
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (356 °F) vor.
- Mischen Sie in einer Schüssel 150 g Käse, gehackte frische Petersilie und gehackten Knoblauch.
- Legen Sie die Hähnchenbrüste aus und verteilen Sie die Käsemischung gleichmäßig auf jedem Stück.
- Rollen Sie jede Hähnchenbrust auf und halten Sie die Füllung fest. Wiederholen Sie dies mit allen Stücken.
- Legen Sie 600 g geschnittene Kartoffeln in eine Auflaufform. Würzen Sie sie mit Salz und einem Schuss Pflanzenöl. Bestreuen Sie sie mit getrockneter Petersilie.
- Legen Sie die gefüllten Hähnchenbrüste über die Kartoffeln.
- Bereiten Sie in einer separaten Schüssel die Soße zu, indem Sie 200 ml Pflanzenöl, 1 Ei, 1 Esslöffel Senf, 2 Esslöffel Essig (9 %), Salz, schwarzen Pfeffer und gehackten Knoblauch vermischen. Schlagen Sie die Mischung mit einem Mixer gut durch.
Siehe auch Glutenfreier Genuss: Mehl- und zuckerfreie Kekse mit 3 Zutaten in nur 5 Minuten!
- Die Soße über die gefüllten Hähnchenbrüste verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen 40 Minuten bei 180 °C (356 °F) backen.
- Nach 40 Minuten das Gericht aus dem Ofen nehmen und mit Käse bestreuen. Zurück in den Ofen stellen und weitere 5 Minuten bei 190 °C (374 °F) backen oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Mit frisch gehacktem Dill garnieren.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite
Page 2 of 2