Zutaten:
Paprika (Paprika)
Hackfleisch (Rind, Schwein oder eine Mischung)
Gekochter Reis
Zwiebel, fein gehackt
Knoblauch, gehackt
Tomatensauce oder gewürfelte Tomaten
Paprikapulver
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Geriebener Käse (optional)
Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum (optional)
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt
Anweisungen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 375 °F (190 °C) vor.
Bereiten Sie die Paprika vor: Schneiden Sie die Oberseite der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne und Membranen aus dem Inneren. Spülen Sie sie gründlich aus.
In einer Pfanne etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel anbraten, bis sie glasig wird. Gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute kochen lassen.
Das Hackfleisch in die Pfanne geben und anbraten, bis es braun ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Den gekochten Reis und etwas Tomatensauce oder Tomatenwürfel in die Pfanne zum Fleisch geben. Gut umrühren, um alle Zutaten zu vermischen. Falls gewünscht, können Sie der Mischung etwas Käse und für zusätzlichen Geschmack einige frische Kräuter hinzufügen.
Die vorbereiteten Paprikaschoten mit der Fleisch-Reis-Mischung füllen. Legen Sie sie in eine ofenfeste Form.
Die restliche Tomatensauce oder Tomatenwürfel über die gefüllten Paprika gießen. Sie können auch etwas zusätzlichen Käse darüber geben.
Decken Sie die Form mit Folie ab und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen etwa 30–40 Minuten lang oder bis die Paprika weich sind.
Entfernen Sie die Folie und backen Sie es weitere 10–15 Minuten lang oder bis der Käse oben geschmolzen und leicht goldbraun ist.
Sobald Sie fertig sind, nehmen Sie das Gericht aus dem Ofen und lassen Sie es vor dem Servieren einige Minuten abkühlen.
Gefüllte Paprika wird oft als Hauptgericht serviert und kann von einem Beilagensalat, Brot oder Kartoffeln begleitet werden. Genießen Sie Ihre gefüllten Paprika!
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite