Zutaten
00 Mehl
400 gr
Mele gab es
2
Latté
100 ml
Ei
1
Zucker
30 gr
Trockene Bierhefe
7 gr
Natriumbicarbonat
3 gr
Verkauf
1 Teelöffel
So bereiten Sie frittierte Apfelröllchen zu
Die warme Milch mit Zucker, Ei und trockener Bierhefe verrühren1. Separat das Mehl mit Salz und Natron vermischen2. Die trockenen Zutaten in die Eimischung geben und verkneten, bis ein glatter Teig entsteht3. 1 Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden4. Den Teig mit Hilfe eines Nudelholzes zu einem Rechteck ausrollen und die Apfelscheiben hineinlegen5. Befeuchten Sie den Rand mit etwas Wasser und rollen Sie den Teig aus6.
Die Rolle in Scheiben schneiden7und 30 Minuten ruhen lassen. Braten Sie die Brötchen in kochendem Öl auf jeder Seite etwa 6 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind8. Tauchen Sie Ihre Apfelröllchen vor dem Servieren in Zucker9.
Lagerung
Die frittierten Apfelröllchen lassen sich hervorragend direkt nach dem Kochen verzehren , solange sie noch heiß sind. Sollten jedoch Reste übrig bleiben, können sie 2 Tage lang unter einer Glasglocke oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite