Zutaten
- 230 ml lauwarme Milch
- 1/2 EL Zucker
- 8 g Trockenhefe
- 1 Ei
- 8 g Vanillezucker
- 1/2 TL Salz
- 360 g Mehl
- 31 g Butter, weich
- Puderzucker zum Bestäuben
Richtungen
- Hefe aktivieren: In einer Schüssel die lauwarme Milch mit dem Zucker verrühren. Die Trockenhefe über die Milchmischung streuen. Etwa 5-10 Minuten stehen lassen, bis es schaumig wird.
- Flüssige Zutaten vermischen: In einer großen Rührschüssel das Ei verquirlen und den Vanillezucker hinzufügen. Die Hefemischung hineingießen und gut verrühren.
- Trockene Zutaten vermischen: Mehl und Salz zur feuchten Mischung hinzufügen. Verrühren, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig kneten: Die weiche Butter zum Teig geben und kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Das dauert mit der Hand etwa 5-7 Minuten, mit einer Küchenmaschine mit Knethaken 3-4 Minuten.
- Erste Ruhezeit: Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten ruhen lassen, oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.
- Den Teig formen: Den Teig durchkneten, um die Luft herauszulassen. Den Teig in gleich große Portionen teilen und zu Kugeln oder anderen gewünschten Formen formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite
Page 1 of 2