Manchmal braucht es nur ein einziges Stück Kuchen, um sich wie in einem kleinen Café in Italien zu fühlen – sonnendurchflutet, mit dem Duft von Zitronen und Vanille in der Luft. Diese traditionelle italienische Creme-Tarte ist genau so ein Erlebnis. Sie kombiniert eine samtige Vanillecreme mit einem zarten Mürbeteigboden und knusprigen Pinienkernen oder Mandeln zu einem unwiderstehlichen Dessertklassiker, der seit Generationen in italienischen Familien gebacken wird.
Oh mein Gott, das ist köstlich! Ich habe ein Rezept aus Italien mitgebracht!
Zutaten
Für die Vanillecreme:
480 ml (2 Tassen) Vollmilch
4 große Eigelbe
100 g (½ Tasse) Zucker
30 g (¼ Tasse) Maisstärke
5 ml (1 TL) Vanilleextrakt
Abrieb einer frischen Zitrone (optional, aber empfohlen)
Für den Teig:
250 g (2 Tassen) Weizenmehl (Type 405)
100 g (½ Tasse) Zucker
115 g (½ Tasse) kalte Butter, in Würfeln
1 großes Ei
5 g (1 TL) Backpulver
1 Prise Salz
Für das Topping:
30 g (¼ Tasse) Pinienkerne oder gehobelte Mandeln
Puderzucker zum Bestäuben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vanillecreme zubereiten
Die Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie dampft (nicht kochen!). Währenddessen in einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker 2–3 Minuten lang schaumig und hellgelb aufschlagen.
Die Maisstärke dazugeben und glatt rühren, sodass keine Klümpchen bleiben. Dann langsam die heiße Milch unter ständigem Rühren in die Eiermasse gießen (zum Temperieren). Danach alles zurück in den Topf geben.
Bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren 5–7 Minuten kochen, bis die Creme dickflüssig ist (wie Pudding) und den Löffelrücken bedeckt. Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt sowie Zitronenabrieb einrühren.
Die Creme mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
2. Teig zubereiten
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen. Die kalte Butter in Würfeln hinzufügen und mit den Fingern oder einem Teigmischer einarbeiten, bis die Masse groben Bröseln mit erbsengroßen Butterstückchen ähnelt.
In der Mitte eine Mulde formen, das Ei hineingeben und alles zu einem glatten Teig verkneten – nicht zu trocken, nicht klebrig. Den Teig in zwei Stücke teilen (eines etwas größer) und beide in Frischhaltefolie wickeln. Mindestens 30 Minuten kühl stellen.
3. Zusammensetzen der italienischen Creme-Tarte
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite