Der Zwetschgenkuchen ist ein absoluter Klassiker, der in der Zwetschgensaison auf keinem Kaffeetisch fehlen darf. Mit seinem feinen Teig, der fruchtigen Pflaumenfüllung und den knusprigen Streuseln ist dieser Kuchen ein wahrer Genuss. Die Kombination aus saftigen Zwetschgen und dem aromatischen Streuselteig sorgt für einen leckeren Geschmack, der zum Dahinschmelzen einlädt. Dieser Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für jedes Familienfest oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Nachmittags. Probieren Sie dieses Rezept aus – es wird garantiert nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Gästen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!
Der Zwetschgenkuchen ist ein wahrer Genuss und ein absolutes Muss während der Zwetschgensaison. Mit seinem saftigen Teig, der durch die Kombination von Butter, Zucker und Puddingpulver besonders zart wird, ist er eine perfekte Basis für die leckeren Pflaumen, die dem Kuchen nicht nur Geschmack, sondern auch eine frische, fruchtige Note verleihen. Doch das Beste an diesem Kuchen sind zweifellos die Streusel: Sie werden aus Mehl, Butter, Zucker und Zimt zubereitet und bilden eine goldbraune, knusprige Kruste, die dem Kuchen eine herrliche Textur verleiht. Die Zwetschgen, die auf den Teig verteilt werden, entfalten ihren vollen Geschmack während des Backens und werden zu einer süßen, saftigen Füllung, die wunderbar mit den Streuseln harmoniert. Diese Kombination macht den Zwetschgenkuchen nicht nur zu einem optischen Genuss, sondern auch zu einem echten Geschmackserlebnis.
Das Rezept ist einfach und schnell umzusetzen, sodass auch Backanfänger viel Freude beim Zubereiten haben werden. Besonders gut kommt der Kuchen zur Geltung, wenn er frisch aus dem Ofen kommt und die Streusel noch warm und knusprig sind. Doch auch kalt ist der Zwetschgenkuchen ein absoluter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Ob zum Familienfest, zum Nachmittagstee oder einfach als süßer Snack zwischendurch – dieser Kuchen wird sicherlich allen schmecken. Wer es besonders raffiniert mag, kann ihn noch mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit einer Kugel Vanilleeis servieren. In jedem Fall wird dieser Zwetschgenkuchen garantiert zu einem echten Highlight auf jedem Tisch!
Zwetschgenkuchen, Zum fingerlecken
Zutaten
Für den Teig:
• 200 g Mehl
• 1 Packung Puddingpulver (Sahnepudding)
• 150 g Butter
• 70 g Zucker
• 1 Ei
• 1 Messerspitze Backpulver
Für die Zwetschgenfüllung:
• 1/2 kg Pflaumen (Zwetschgen)
Für die Streusel:
• 120 g Mehl
• 80 g Butter
• 50 g Zucker
• 2 Packungen Vanillinzucker
• 1 Teelöffel Zimt
Zubereitung
1 Teig vorbereiten:
In einer Schüssel das Mehl, das Puddingpulver, die Butter, den Zucker, das Ei und das Backpulver gut miteinander vermengen. Den Teig kneten, bis er geschmeidig ist.
2 Teig ausrollen:
Den fertigen Teig in eine gefettete Springform (ca. 26 cm Durchmesser) drücken und dabei einen kleinen Rand formen.
3 Pflaumen vorbereiten:
Die Zwetschgen waschen, entsteinen und vierteln. Die vorbereiteten Pflaumen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite