Mascarpone- und Orangenpudding: Ein erfrischendes Dessert aus frischem Orangensaft, Eiern und Zucker, kombiniert mit einer cremigen Mascarpone-Sahne-Mischung. In nur 30 Minuten zubereitet, bietet es eine perfekte Balance aus Süße und Zitrusfrische. Mit Minzblättern oder kandierter Orangenschale dekorieren und genießen. Glutenfrei und leicht anpassbar für milchfreie Alternativen. Pro Portion etwa 350 Kalorien, 28 g Fett und 30 g Kohlenhydrate. Ideal für Sommerdesserts oder festliche Anlässe. Im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar. Ein einfacher, aber eleganter Genuss für jeden Anlass!
Mascarpone und Orangenpudding
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 4-6
Zutaten:
Für den Pudding:
500 ml (2 Tassen) frischer Orangensaft (ca. 4 oder 5 Orangen)
3 mittelgroße
Eier 100 g (1/2 Tasse) Zucker
1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
1/4 Teelöffel Salz
50 g (ca. 1/3 Tasse) Maisstärke
Für die cremige Mascarpone-Mischung:
500 ml kalte Sahne (Schlagsahne)
250 g (1 Tasse) Mascarpone
Orangenpudding zubereiten:
In einem Topf frischen
Orangensaft, Eier, Zucker, Vanille und Salz vermischen. Glatt rühren.
Nach und nach die Speisestärke unter Rühren hinzufügen, damit sich keine Klumpen bilden.
Die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eingedickt ist (ca. 5 bis 7 Minuten). Sobald es eine puddingartige Konsistenz erreicht hat, nimm es vom Herd und lass es etwas abkühlen.
Für die cremige Mascarpone-Schicht sorgen:
In einer separaten Schüssel die kalte Sahne aufschlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
In einer separaten Schüssel die Mascarpone glatt rühren.
Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone heben, bis sie gut vermischt und luftig ist.
Dessert zusammenstellen:
Sobald der Orangenpudding etwas abgekühlt ist, vorsichtig unter die Mascarponemasse heben. Rühren, bis alles vollständig eingearbeitet und glatt ist.
Die Mischung in Serviergläser oder Schüsseln füllen und mindestens 1 Stunde kühl stellen, damit sie fest wird.
Vorschläge für die Präsentation:
Mit kandierten Orangenschalen für einen zusätzlichen Zitruskick servieren.
Mit frischen Minzblättern garnieren, um einen erfrischenden Kontrast zur Süße des Puddings zu schaffen.
Kombinieren Sie es mit einem leichten Mürbeteigkeks oder Biscotti für zusätzlichen Crunch.
Servieren Sie es in einzelnen Gläsern oder Gläsern für eine rustikale und elegante Präsentation.
Fügen Sie einen Spritzer Honig oder eine Prise Zimt hinzu, um dem traditionellen Geschmack eine einzigartige Note zu verleihen.
Kochtipps:
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite