Zutaten:
Für den Teig:
- 312 g Mehl
- 1/2 EL Salz
- 3 EL weiche Butter
- 1 EL Trockenhefe
- 1 EL Zucker
- 3/4 Tasse warme Milch oder Wasser
Für die Füllung:
- Wiener Würstchen
- Butter oder Margarine
- Gehackte Frühlingszwiebeln
Zur Dekoration:
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- Salatblätter
- Tomaten
Anleitung:
- Mischen Sie warme Milch oder Wasser, Zucker und Hefe in einer Schüssel. Abdecken und 10-15 Minuten ruhen lassen, bis es schaumig wird.
- In einer Rührschüssel Mehl und Salz vermengen.
- Die Hefe-Mischung in die Mehlmischung gießen. Eier und Butter hinzufügen. Gut umrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Den Teig in eine gefettete oder geölte Schüssel geben. Lassen Sie ihn 50-60 Minuten ruhen, bis er sich verdoppelt hat.
- Sobald der Teig aufgegangen ist, ausrollen und flachdrücken.
- Den Teig in 4 gleich große Stücke teilen und jedes Stück in vier kleinere Stücke schneiden.
- Aus jedem kleinen Teigstück Kugeln formen. Mit Butter bestreichen.
- Ein Stück Wiener Würstchen in die Mitte jeder Teigkugel legen. Die Ränder vorsichtig mit den Fingern verschließen.
- Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Brötchen 20 Minuten ruhen lassen.
- Mit verquirltem Eigelb bestreichen.
- Bei 180 Grad Celsius 20-25 Minuten backen.
- Nach dem Backen mit Salatblättern und Tomaten dekorieren.
Guten Appetit mit Ihren Wiener Würstchenbrötchen!
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite
Page 2 of 2