So werden die Reibekuchen nicht so dick und schwammig.
Unser Tipp: ich backe immer zuerst einen einzelnen Probe-Reibekuchen zum Abschmecken. Sollte noch Salz oder Pfeffer fehlen, kann man noch nachwürzen.
Nun die fertigen Reibekuchen auf eine hitzebeständigen Platte legen und im vorgeheizten Backofen warm halten, bis der Kartoffelteig komplett verbacken ist und die Reibekuchen serviert werden können.
Unser Tipp
Die Haferflocken sorgen nicht nur für gute Bekömmlichkeit sondern geben den Reibekuchen auch etwas mehr ‘Biss’.
Dazu gab es bei Oma traditionell selbstgemachtes Apfelmus, Rübenkraut und selbstgemachte Quarkspeise. Außerdem gab es für jeden eine Scheibe Brot zur besseren Bekömmlichkeit.
Die etwas edlere Variante, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut, wäre Lachs und Creme fraiche zu den Reibekuchen.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite