Käsekuchen ohne Backen sind ein köstliches und einfaches Dessert, das nicht gebacken werden muss. Dieser Käsekuchen mit weißer Schokolade ohne Backen ist ein cremiger, reichhaltiger und luxuriöser Leckerbissen mit einer glatten Textur und einem Hauch von Süße durch die weiße Schokolade. Die Kombination aus einem buttrigen Keksboden und einer köstlichen Frischkäsefüllung macht ihn zum perfekten Dessert für jeden Anlass. Egal, ob Sie eine Party veranstalten oder einfach nur Lust auf ein hausgemachtes Dessert haben, dieser Käsekuchen wird Sie mit Sicherheit beeindrucken.
Vollständiges Rezept:
Zutaten:
Für den Boden:
Kekse (Digestive- oder Graham-Cracker) – 250 g
Geschmolzene Butter – 120 g
Backform mit 18 cm Durchmesser
Für die Füllung:
Frischkäse – 400 g
Puderzucker – 50 g
Weiße Schokolade – 300 g
Schlagsahne (33 %) – 450 g
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Den Keksboden zubereiten:
Zerkleinern Sie zunächst die Kekse zu feinen Krümeln. Sie können sie dazu in eine Küchenmaschine geben oder in eine Plastiktüte geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.
Vermischen Sie die zerkleinerten Kekse in einer Schüssel mit der geschmolzenen Butter, bis die Mischung wie nasser Sand aussieht.
Den Boden einer 18 cm Springform mit Backpapier auslegen. Drücken Sie die Keksmischung fest auf den Boden der Form, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden. Drücken Sie den Boden mit der Rückseite eines Löffels oder dem Boden eines Glases fest nach unten.
Stellen Sie den Boden zum Abkühlen in den Kühlschrank, während Sie die Füllung zubereiten. - Schmelzen Sie die weiße Schokolade:
Hacken Sie die weiße Schokolade in kleine Stücke und schmelzen Sie sie vorsichtig. Sie können sie dazu in eine hitzebeständige Schüssel geben und über einen Topf mit siedendem Wasser stellen (Wasserbadmethode) oder sie in kurzen Abständen (20-30 Sekunden) in der Mikrowelle erhitzen und dabei zwischendurch umrühren, damit sie nicht anbrennt.
- Sobald die Schokolade geschmolzen ist, legen Sie sie zum Abkühlen beiseite, während Sie an den anderen Komponenten arbeiten.
- Bereiten Sie die Füllung vor:
Schlagen Sie in einer großen Schüssel den Frischkäse und den Puderzucker zusammen, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Sie können für diesen Schritt einen Handmixer oder einen Standmixer verwenden.
Fügen Sie die geschmolzene weiße Schokolade nach und nach der Frischkäsemischung hinzu und rühren Sie ständig um, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist.
Schlagen Sie in einer separaten Schüssel die Sahne (33 %), bis sich weiche Spitzen bilden. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu stark zu schlagen, da sie sonst körnig werden kann.
Heben Sie die Schlagsahne vorsichtig unter die Frischkäse-Schokoladen-Mischung. Heben Sie die Sahne langsam mit einem Spatel unter, sodass eine leichte und lockere Konsistenz erhalten bleibt. - Den Käsekuchen zusammensetzen:
Nehmen Sie den vorbereiteten Keksboden aus dem Kühlschrank.
Gießen Sie die Füllung aus weißer Schokolade und Frischkäse über den Boden und verteilen Sie sie gleichmäßig mit einem Spatel.
Glätten Sie die Oberseite des Käsekuchens, damit er schön aussieht.
Decken Sie den Käsekuchen mit Frischhaltefolie oder Alufolie ab und stellen Sie ihn mindestens 6 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, damit er fest wird. Je länger er kühlt, desto fester wird der Käsekuchen. - Den Käsekuchen servieren:
Sobald der Käsekuchen vollständig fest ist, nehmen Sie ihn aus der Springform und legen Sie ihn auf einen Servierteller.
Dekorieren Sie den Käsekuchen nach Belieben. Sie können weiße Schokoladenraspeln, frische Beeren oder einen Spritzer Beerensauce hinzufügen, um ihm eine besondere Note zu verleihen.
Schneiden Sie den Käsekuchen mit einem scharfen Messer und wischen Sie die Klinge zwischen den Schnitten sauber, damit die Scheiben schön glatt bleiben.
Kochtipps:
Zutaten bei Raumtemperatur: Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, bevor Sie ihn mit dem Zucker vermischen, um eine glatte und klumpenfreie Füllung zu erhalten. Kalter Frischkäse kann eine klumpige Textur ergeben.
Schmelzen der Schokolade: Seien Sie beim Schmelzen weißer Schokolade vorsichtig, da diese leicht anbrennen kann. Wenn Sie eine Mikrowelle verwenden, rühren Sie sie alle 20-30 Sekunden um. Wenn Sie ein Wasserbad verwenden, achten Sie darauf, dass die Schüssel das köchelnde Wasser nicht berührt.
Schlagsahne: Achten Sie darauf, die Schlagsahne nicht zu stark zu schlagen. Weiche Spitzen sollten ausreichen, um dem Käsekuchen eine leichte und luftige Textur zu verleihen. Zu stark geschlagene Sahne kann den Käsekuchen dicht machen.
Abkühlzeit: Lassen Sie den Käsekuchen mindestens 6 Stunden oder idealerweise über Nacht abkühlen. Dadurch wird die Füllung richtig fest und lässt sich leichter schneiden.
Aufbewahrung:
Dieser No-Bake-Käsekuchen mit weißer Schokolade sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er bleibt bis zu 4-5 Tage frisch. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn einfrieren.
Um den Käsekuchen einzufrieren, wickeln Sie ihn fest in Plastikfolie ein und legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. Er kann bis zu 2 Monate lang eingefroren werden. Zum Auftauen legen Sie ihn vor dem Servieren einfach mehrere Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.
Nährwerte (pro Portion):
Kalorien: 500–550 kcal
Protein: 7 g
Fett: 38 g
Kohlenhydrate: 36 g
Zucker: 30 g
Ballaststoffe: 1 g
Natrium: 220 mg
Hinweis: Die Nährwerte können je nach den verwendeten Zutaten und Mengen variieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
- Kann ich anstelle von weißer Schokolade auch andere Schokoladensorten verwenden?
Ja, Sie können die weiße Schokolade durch Vollmilch- oder Bitterschokolade ersetzen, um einen anderen Geschmack zu erhalten. Denken Sie jedoch daran, dass sich dadurch die Gesamtsüße und der Geschmack des Käsekuchens ändern. - Welche Art von Keksensoll ich für den Boden verwenden?
- Für den Boden eignen sich am besten Kekse oder Graham Crackers. Sie können auch mit anderen Kekssorten experimentieren, wie zum Beispiel Schokoladen- oder Vanillekeksen, um eine einzigartige Note zu erhalten.
- Kann ich diesen Käsekuchen im Voraus zubereiten?
Absolut! Dieser Käsekuchen ist perfekt, um ihn im Voraus zuzubereiten. Sie können ihn ein oder zwei Tage im Voraus zubereiten und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Er schmeckt tatsächlich besser, wenn er Zeit hatte, richtig abzukühlen und fest zu werden. - Kann man der Füllung Obst hinzufügen?
Ja, Sie können frisches Obst wie Beeren oder Mangostücke in die Füllung geben, um eine fruchtige Note zu erhalten. Achten Sie jedoch darauf, dass das Obst nicht zu wässrig ist, da dies die Konsistenz der Füllung beeinträchtigen kann. - Kann ich diesen Käsekuchen in einer anderen Pfannengröße zubereiten?
Ja, wenn Sie keine 18-cm-Pfanne haben, können Sie eine größere oder kleinere Pfanne verwenden. Denken Sie daran, dass der Käsekuchen in einer größeren Pfanne dünner wird, in einer kleineren Pfanne dicker. Passen Sie die Abkühlzeit entsprechend an. - Fazit:
- Dieser No-Bake-Käsekuchen mit weißer Schokolade ist ein herrlich einfaches und doch köstliches Dessert, das sich perfekt für jeden Anlass eignet. Mit seiner reichhaltigen, cremigen Füllung und dem knusprigen Keksboden wird er Familie und Freunde beeindrucken. Das Beste daran ist, dass er nicht gebacken werden muss, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl macht, wenn Sie wenig Zeit haben oder in den wärmeren Monaten den Ofen meiden möchten.
- Das Rezept ist vielseitig und leicht anzupassen, sodass Sie mit verschiedenen Schokoladen, Füllungen und Dekorationen experimentieren können. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder gerade erst anfangen, dieser Käsekuchen ist ein zugängliches und sättigendes Dessert, das jeder genießen kann.
- Guten Appetit!
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite