Zutaten:
300 g Pfirsiche, frisch in Scheiben geschnitten (alternativ aus der Dose, gut abgetropft)
300 g Erdbeeren, frisch in Scheiben geschnitten
300 g grüne Weintrauben, möglichst kernlos
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 TL Zitronenschale, fein abgerieben
250 g Quark
200 ml süße Sahne
50 g Puderzucker
65 g Walnüsse, gehackt
2-3 Mandarinen, in Segmente geteilt
Zubereitung:
Schichten der Früchte: In einer großen, durchsichtigen Glasschüssel zunächst die Pfirsiche am Boden verteilen. Danach die Heidelbeeren, Erdbeeren, Weintrauben und Mandarinen darauf schichten. Durch das Schichten in einer Glasschüssel entsteht ein farbenfrohes und ansprechendes Erscheinungsbild, das auf einer Party beeindruckt.
Quark-Zitronen-Mischung: In einer separaten Schüssel den Quark mit dem frisch gepressten Zitronensaft und der fein abgeriebenen Zitronenschale gründlich vermengen. Diese Mischung bringt eine erfrischende Säure in den Salat, die die Süße der Früchte hervorragend ergänzt.
Schlagsahne vorbereiten: In einer weiteren Schüssel die süße Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen. Durch die Zugabe von Puderzucker erhält die Sahne eine zarte Süße und eine leichte, luftige Konsistenz.
Sahne und Quark kombinieren: Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmischung heben, bis eine gleichmäßige Creme entsteht. Diese Creme sollte leicht und luftig sein, um sich sanft über die Früchte zu legen, ohne diese zu erdrücken.
Fertigstellen des Salats: Die Quark-Sahne-Mischung gleichmäßig über die geschichteten Früchte gießen und glatt streichen. Die gehackten Walnüsse darüber streuen, um dem Salat einen angenehmen Crunch und einen nussigen Geschmack zu verleihen.
Kühlen: Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Fruchtsalat bis zum Servieren kühl stellen. Das Kühlen lässt die Aromen sich verbinden und sorgt für eine erfrischende Wirkung, besonders an warmen Tagen.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite