Dieser wunderbare polnische Kuchen ist ein köstlicher Leckerbissen, der einen leichten, luftigen Teig mit einer reichhaltigen, cremigen Füllung kombiniert. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen bei einer Tasse Kaffee. Dieser Kuchen wird Ihre Familie und Freunde mit Sicherheit beeindrucken.
Vorbereitungszeit
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Abkühlzeit: 2 Stunden
Gesamtzeit: 3 Stunden 10 Minuten
Zutaten
Für den Teig:
150 g Mehl (1 + 1/2 Tassen)
100ml Wasser (1/2 Tasse)
100ml Milch (1/2 Tasse)
80 g Butter (1/3 Tasse)
4 Eier
1 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Salz
Für die Creme:
- 500ml Milch
- 150 g Zucker (3/4 Tasse)
- 100 g Mehl (1 Tasse)
- 2 Eier
- 180 g Butter (3/4 Tasse)
- Optional: Vanillearoma
- Puderzucker zum Bestäuben
Wegbeschreibung
Den Teig zubereiten:
- Erhitzen Sie die flüssigen Zutaten:
- Mischen Sie in einem Topf 100 ml Milch, 100 ml Wasser und 80 g Butter. Fügen Sie einen halben Teelöffel Salz hinzu.
- Bringen Sie die Mischung zum Kochen.
- Fügen Sie das Mehl hinzu:
- Sobald die Mischung zu kochen beginnt, fügen Sie 150 g Mehl und 1 Teelöffel Backpulver hinzu.
- Ständig rühren, bis die Mischung sich vom Topfrand löst und ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abkühlen lassen:
- Den Teig etwas abkühlen lassen.
- Die Eier einarbeiten:
- Den Backofen auf 200 °C (392 °F) vorheizen.
- Fügen Sie die Eier einzeln zum Teig hinzu und verrühren Sie sie nach jeder Zugabe gut, bis der Teig glatt ist.
- Die Schichten backen:
- Eine 25 cm Backform mit Backpapier auslegen.
- Die Hälfte des Teiges in die Form geben und gleichmäßig verteilen.
- Im statischen Ofen bei 200 °C (392 °F) 20 Minuten lang im mittleren bis unteren Teil des Ofens backen. Den Ofen während des Backens nicht öffnen.
- Wiederholen Sie den Vorgang für die zweite Schicht.
Zubereitung der Creme:
- Zutaten kombinieren:
- In einer Schüssel 2 Eier, 150 g Zucker und 100 g Mehl verquirlen.
- Sahne kochen:
- In einem Topf 500 ml Milch zum Kochen bringen.
- Unter ständigem Rühren die Eiermischung nach und nach in die kochende Milch geben.
- Nachdem es zu kochen beginnt, etwa 3 Minuten lang kochen lassen, dann die Hitze abstellen.
- Den Topf abdecken und die Sahne abkühlen lassen.
- Die Butter einarbeiten:
- In einer Rührschüssel 180 g Butter schaumig schlagen.
- Die abgekühlte Sahne nach und nach zur Butter geben und gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Je nach Geschmack können Sie noch ein paar Tropfen Vanillearoma dazugeben.
Den Kuchen zusammensetzen:
- Den Kuchen schichten:
- Legen Sie eine Schicht des gebackenen Teigs auf einen Servierteller.
- Die Creme gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
- Legen Sie die zweite Teigschicht darauf.
- Kühlen und servieren:
- Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank.
- Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
- Servieren Sie diesen Kuchen gekühlt mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Er eignet sich perfekt als Dessert oder als besonderer Leckerbissen während des Tages.
Kochtipps
- Lassen Sie den Teig unbedingt etwas abkühlen, bevor Sie die Eier hinzufügen, damit diese nicht garen.
- Rühren Sie die Sahne während des Kochens ständig um, damit sich keine Klumpen bilden.
Ernährungsphysiologische Vorteile
- Dieser Kuchen ist ein reichhaltiger und köstlicher Leckerbissen. Genießen Sie ihn in Maßen als Teil einer ausgewogenen Ernährung.
Ernährungsinformationen
- Enthält Milchprodukte, Eier und Gluten.
Lagerung
- Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Decken Sie den Kuchen ab, damit er frisch bleibt.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Leichter und luftiger Teig kombiniert mit einer reichhaltigen, cremigen Füllung.
- Perfekt für besondere Anlässe oder als köstlicher Leckerbissen.
- Ein traditionelles polnisches Dessert, das garantiert Eindruck macht.
Abschluss
Dieser wunderbare polnische Kuchen ist ein schönes und köstliches Dessert, das sich perfekt für jeden Anlass eignet. Mit seinem luftigen Teig und der cremigen Füllung wird er sicher zu einem Lieblingskuchen. Viel Spaß beim Zubereiten und Teilen dieser köstlichen Köstlichkeit!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ja, dieser Kuchen ist für Vegetarier geeignet, da er keine Fleischprodukte enthält.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Damit der Teig richtig aufgeht, bereiten Sie ihn am besten frisch zu. Sie können die Creme aber auch im Voraus zubereiten und kühl stellen.
Welche Mehlsorte soll ich verwenden?
Für dieses Rezept eignet sich Allzweckmehl am besten.
Kann ich statt Butter Margarine verwenden?
Ja, Sie können sowohl im Teig als auch in der Sahne die Butter durch Margarine ersetzen.
Wie verhindere ich, dass die Creme Klumpen bildet?
Unter ständigem Rühren die Sahne aufkochen lassen und die Eiermischung nach und nach in die kochende Milch geben.
Kann ich der Creme noch andere Aromen hinzufügen?
Ja, Sie können für zusätzlichen Geschmack Vanilleextrakt, Mandelextrakt oder sogar einen Schuss Rum hinzufügen.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite
Wie bewahre ich den Kuchen auf?
Bewahren Sie den Kuchen abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Es wird nicht empfohlen, den Kuchen einzufrieren, da sich die Textur beim Auftauen verändern kann.
Kann ich eine Backform mit anderer Größe verwenden?
Sie können eine andere Pfannengröße verwenden, die Backzeit muss dann jedoch möglicherweise angepasst werden.
Kann ich diesen Kuchen glutenfrei zubereiten?
Sie können es mit einer glutenfreien Mehlmischung versuchen, die Konsistenz kann jedoch etwas anders sein.
Ist dieser Kuchen für Vegetarier geeignet?