Diese Zitronen-Biskuitrolle ist ein erfrischendes und einfach zuzubereitendes Dessert, das mit seiner leichten Zitronen-Quark-Creme begeistert. Der Biskuit wird mit einer fluffigen Füllung aus Quark, Sahne und Zitrone gefüllt und dann zu einer Rolle aufgerollt. Sie lässt sich im Kühlschrank festigen und wird vor dem Servieren mit Puderzucker bestäubt. Die Kombination aus zartem Biskuit und frischer Zitronencreme macht sie zu einem perfekten Dessert für jede Gelegenheit. Mit ihrer leichten und erfrischenden Note wird diese Rolle garantiert allen schmecken!
Lust auf ein Dessert, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist?
Unsere Zitronen-Biskuitrolle ist die perfekte Kombination aus luftigem Biskuitteig,
erfrischender Zitronen-Quark-Creme und einer Prise Liebe.
Diese süße Versuchung ist in wenigen Minuten zubereitet und eignet sich ideal für jede Gelegenheit –
ob als Highlight auf der Kaffeetafel, als Dessert bei einem Fest oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen.
Mit ihrer herrlich leichten und frischen Füllung bringt sie eine zitrusfrische Note auf den Teller, die nicht nur im Sommer begeistert.
Folge unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung und zaubere im Handumdrehen eine Zitronen-Biskuitrolle,
die garantiert alle zum Staunen bringt!
Jetzt ausprobieren und genießen – du wirst ständig backen wollen
Woow du wirst ständig backen, Zitronen – Biskuitrolle in wenigen Minuten!
Zutaten:
Für den Biskuit:
5 Eier, getrennt
2 EL heißes Wasser
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 g Mehl
1 TL Backpulver
50 g Speisestärke
Für die Quarkfüllung:
3 Blatt weiße Gelatine
500 g Magerquark
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Saft und Schale von 1 Zitrone
Für die Sahne:
200 ml Sahne (zum Schlagen)
Zum Garnieren:
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung:
1. Den Biskuitteig zubereiten:
Trenne die Eier in Eiweiß und Eigelb. Schlage das Eiweiß zusammen mit den 2 EL heißen Wasser in einer großen Schüssel steif.
In einer anderen Schüssel das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig wird.
Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter das Eigelb-Gemisch heben. Achte darauf, dass die Luftigkeit des Eiweißes erhalten bleibt.
Mische in einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und die Speisestärke. Siebe diese Mischung über die Eimasse und hebe sie vorsichtig unter, bis ein homogener Teig entsteht.
2. Biskuit backen:
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und streiche den Teig gleichmäßig darauf. Backe den Biskuitteig im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) etwa 15 Minuten lang.
Nachdemder Biskuit fertig gebacken ist, lege ein gezuckertes Geschirrtuch auf eine Arbeitsfläche und stürze den Biskuit sofort darauf. Rolle den noch heißen Biskuit vorsichtig mit dem Tuch auf. Lass den Biskuit vollständig abkühlen.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite