Liebe Freunde, Ich hoffe, Sie können die Rezepte mit Ihren Freunden und Familie teilen und mir einen Kommentar hinterlassen bitte.
Zutaten:
300 g Mehl
60 g Zucker
1 Pack. Trockenhefe
1 Prise Salz
50 g Butter, weiche
1 Ei
150 ml Milch, warme
Fur die Streusel:
250 – 300 g Mehl
250 g Butter, kalte
250 g Zucker
1 TL Vanillezucker
Fur die Glasur:
250 g Puderzucker, gesiebt Wasser
Zubereitung:
1. Das Mehl erst mal mit der Trockenhefe verrühren. Dann Salz, Butter, Zucker, Ei und die Milch dazugeben und nun mit einem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
2. Dann 20 min abgedeckt gehen lassen. In der Zwischenzeit die Streusel bereiten. Dazu die kalte Butter in Stücke schneiden und danach mit den anderen Zutaten zu einer Kugel verkneten, rasch, damit der Teig nicht anfängt zu kleben.
3. Nun jetzt den gegangenen Hefeteig noch einmal mit ein wenig Mehl ordentlich durchkneten und schlagen. Als nächstes eine Rolle formen und 12 gleiche Kugeln formen. Jede Kugel zu einem Rund von ca. 12 cm ausrollen.
4. Jetzt dieser Kreise auf ein Backblech platzieren. Danach die Streuselkugel auch in 12 gleiche Teile teilen, und die Streusel klein zerzupfen und auf dem Hefeteig verteilen. Den Backofen vorheizen.
5. Zuletzt 15 bis 20 min bei 180″C Ober/Unterhitze oder ISO ‘C Umluft backen. Die Streusel sollten nicht braun werden. Nach der Backzeit die Streuseltaler auskuhlen lassen.
6. Dann den gesiebten Puderzucker mit ein wenig warmem Wasser glatt rühren, danach mit dem Pinsel auf den Talern verteilen und erhärten lassen. Sie schmecken frisch am besten.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite