Rouladen ist ein traditionelles deutsches Gericht, das besonders in Regionen wie Bayern beliebt ist. Es besteht aus dünn geschnittenem Rindfleisch (normalerweise Lendenstück oder rundes Steak), das mit einer Mischung aus Füllungen, typischerweise Senf, Zwiebeln, Speck und Gurken, aufgerollt wird. Diese Rollen werden dann mit Zahnstochern oder Küchengarn befestigt.
Hier ist ein Grundrezept für die Zubereitung von Rouladen:
Zutaten:
4 Scheiben dünn geschnittenes Rindfleisch (ca. 1/4 Zoll dick)
4 Esslöffel deutscher Senf (Als Ersatz kann auch Dijon-Senf verwendet werden)
4 Scheiben Speck
1 große Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
4 kleine Dillgurken
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Speiseöl oder Butter zum Anbraten
1 Tasse Rinderbrühe
1 Tasse Rotwein
1-2 Esslöffel Allzweckmehl (zum Andicken)
Anweisungen:
Die Rindfleischscheiben auslegen und mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.
Auf jede Rindfleischscheibe einen Esslöffel Senf streichen.
Legen Sie eine Scheibe Speck, einige geschnittene Zwiebeln und eine Gurke in die Mitte jeder Rindfleischscheibe.
Rollen Sie die Rindfleischscheiben auf und befestigen Sie sie mit Zahnstochern oder Küchengarn, damit sie ihre Form behalten.
Erhitzen Sie eine große Pfanne oder einen Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze und geben Sie etwas Speiseöl oder Butter hinzu.
Die Rouladenröllchen darin von allen Seiten vorsichtig anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Die Rouladen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Geben Sie das Mehl in die gleiche Pfanne und kochen Sie es ein oder zwei Minuten lang, bis es eine hellbraune Farbe annimmt.
Mit Rinderbrühe und Rotwein aufgießen und umrühren, bis eine glatte Soße entsteht. Achten Sie darauf, alle gebräunten Stücke vom Boden der Pfanne abzukratzen, um den Geschmack zu verbessern.
Geben Sie die Rouladen zurück in die Pfanne und lassen Sie sie etwa 1,5 bis 2 Stunden in der Soße köcheln, bis das Fleisch zart ist. Sie können die Pfanne während dieses Vorgangs abdecken.
Sobald die Rouladen gar sind, entfernen Sie die Zahnstocher oder das Garn.
Servieren Sie die Rouladen mit der Soße darüber, meist mit Beilagen wie Rotkohl, Kartoffelknödel oder Kartoffelbrei.
Rouladen ist ein herzhaftes und schmackhaftes Gericht, das die reichhaltigen, herzhaften Aromen der deutschen Küche zur Geltung bringt. In vielen deutschen Haushalten ist es ein beliebtes Wohlfühlessen und wird oft zu besonderen Anlässen oder an Feiertagen genossen.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite