Zutaten:
Rechteckiger Blätterteig
1 Rolle
Gekochter Schinken in kleinen Würfeln
150 Gramm
Emmentaler in kleinen Würfeln
150 Gramm
Eigelb
1
Milch
1 EL
Salz
so viel wie nötig
Wie man mit Schinken und Käse gefüllte Knödel macht
Den Käse (1) und dann den Kochschinken in kleine Würfel schneiden.
Den Blätterteig ausrollen und mit dem Ausstecher (2) Rechtecke daraus formen.
Auf jedes Blätterteigrechteck (3) ein paar Würfel Käse und Kochschinken verteilen.
Falten Sie die 4 Ecken des Blätterteigs zur Mitte hin und geben Sie jedem Rechteck die Form des Knödels (4).
In einer Schüssel das Eigelb mit der Milch und einer Prise Salz (5) verquirlen.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite
Bestreichen Sie die Knödel mit dem geschlagenen Eigelb (6) und backen Sie sie im statischen Ofen bei 180 °C 20–25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
Sobald die Knödel goldbraun sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und servieren Sie sie heiß oder bei Zimmertemperatur (7).
So lagern Sie mit Schinken und Käse gefüllte Teigtaschen
Die mit Schinken und Käse gefüllten Knödel können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank einen Tag lang aufbewahrt werden. Falls noch etwas übrig ist, erhitzen Sie es vor dem Verzehr einige Minuten im Ofen.