Zutaten:
- 4 große Äpfel, geschält, entkernt und in dünnen Scheiben geschnitten
- 200 g Zucker
- 200 g weiche Butter
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- Eine Prise Salz
- 100 ml Milch
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Anleitung:
- Heize den Backofen auf 180°C vor. Fette eine runde Backform (ca. 26 cm Durchmesser) gut ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel vermische die weiche Butter und den Zucker, bis die Mischung cremig wird. Füge nach und nach die Eier hinzu und rühre sie gut unter.
- In einer separaten Schüssel siebe das Mehl, das Backpulver, den Zimt und eine Prise Salz zusammen. Füge diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühre sie abwechselnd mit der Milch unter, bis ein glatter Teig entsteht.
- Gieße etwa die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Backform und glätte die Oberfläche. Lege dann eine Schicht der dünn geschnittenen Äpfel auf den Teig. Wiederhole den Vorgang, bis alle Äpfel und der Teig aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte Teig sein.
- Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 45-50 Minuten oder bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Lasse den Kuchen etwas abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst. Bestäube ihn optional mit Puderzucker, bevor du ihn servierst.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite
Page 2 of 2