Kassler mit Sauerkraut und Kartoffeln ist ein klassisches deutsches Gericht. Hier ist ein einfaches Rezept:
Zutaten:
- Kassler (geräuchertes Schweinefleisch)
- Sauerkraut (aus der Dose oder frisch zubereitet)
- Kartoffeln
- Zwiebeln
- Lorbeerblätter
- Pfefferkörner
- Wacholderbeeren
- Salz und Pfeffer
- Öl oder Schmalz zum Braten
Anleitung:
- Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen, bis sie gar sind.
- Das Kassler in einer Pfanne mit etwas Öl oder Schmalz von beiden Seiten anbraten, bis es eine goldbraune Farbe hat.
- Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In einer separaten Pfanne die Zwiebeln glasig anbraten.
- Das Sauerkraut gründlich abspülen, um die Säure zu reduzieren. In einem Topf mit etwas Wasser, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Wacholderbeeren zum Kochen bringen. Dann das Sauerkraut hinzufügen und für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen.
- Die gekochten Kartoffeln abgießen und kurz ausdampfen lassen.
- Das Kassler mit den Zwiebeln und dem Sauerkraut auf einem Teller anrichten. Die Kartoffeln dazu servieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit Senf servieren.
Guten Appetit!
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite
Page 2 of 2