Knoblauch ist nicht nur nützlich, um Ihren Lieblingsrezepten Geschmack zu verleihen; Es kann auch ein wirksamer Verbündeter bei Ihrer Zahnhygiene sein. Es mag kontraintuitiv erscheinen, aber Knoblauch ist viel mehr als nur ein Geschmacksverstärker. Knoblauch ist für seine starken antibakteriellen Eigenschaften bekannt und seit Jahrhunderten ein grundlegender Bestandteil traditioneller Behandlungen. So können Sie mit diesem gängigen Küchenprodukt Zahnstein entfernen und in nur wenigen Minuten ein strahlenderes Lächeln bekommen.
Knoblauch enthält eine Chemikalie namens Allicin, die beim Zerdrücken von Knoblauch entsteht. Allicin hat starke antibakterielle Eigenschaften, die helfen, Keime im Mund zu beseitigen, die sonst zu Zahnsteinbildung und Zahnfleischerkrankungen führen könnten. Diese natürliche Substanz hilft nicht nur beim Reinigen Ihrer Zähne, sondern kann mit der Zeit auch zu einer natürlichen Aufhellung Ihrer Zähne beitragen.
Zerdrücken Sie eine frische Knoblauchzehe zu einer Paste und tragen Sie die Paste dann direkt auf das Zahnfleisch und die Zähne der Person auf. Lassen Sie es zunächst ein bis zwei Minuten einwirken und spülen Sie es dann gründlich mit Wasser aus. Die Intensität des Gefühls kann verringert werden, indem man die Knoblauchpaste mit einer kleinen Menge Salz vermischt. Diese Kombination kann die antibakteriellen Eigenschaften der Knoblauchpaste verbessern und gleichzeitig als mildes Schleifmittel zur Entfernung von Zahnstein dienen.
Mundwasser mit Knoblauch: Wenn Sie einen weniger aggressiven Ansatz bevorzugen, können Sie ein Mundwasser mit Knoblauch herstellen. Lassen Sie den gehackten Knoblauch vor dem Abseihen einige Minuten in warmem Wasser einweichen. Verwenden Sie dieses mit Knoblauch angereicherte Wasser als Mundwasser, bevor Sie Ihren Mund ausspülen, indem Sie es etwa eine Minute lang im Mund hin und her schwenken.
Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsmaßnahmen
Knoblauch hat bekanntlich einen stechenden Geruch, der lange anhält. Nach Abschluss der Behandlung können Sie frische Petersilien- oder Minzblätter kauen oder Ihren Mund mit einer Apfelessiglösung ausspülen, um die Auswirkungen von Knoblauchatem zu bekämpfen.
Da Knoblauch empfindliche Zähne und Zahnfleisch reizen kann, sollten Menschen, die unter diesen Beschwerden leiden, ihn meiden. Vor einer täglichen Anwendung ist unbedingt ein Vortest mit einer kleinen Menge oder Rücksprache mit dem Zahnarzt erforderlich.
Zwar kann Knoblauch dabei helfen, Keime zu reduzieren und neuer Zahnsteinbildung vorzubeugen, er ist jedoch kein geeigneter Ersatz für eine professionelle Zahnreinigung, die notwendig ist, um bereits gebildeten Zahnstein zu entfernen.
Mehrere Gründe, warum Zahnärzte es nicht empfehlen könnten
Einige Zahnärzte empfehlen Knoblauch nicht oft als Mittel zur Zahnsteinentfernung und Zahnaufhellung, da er in der Mundpflege unkonventionell eingesetzt wird und Schmerzen verursachen kann. Dies kann daran liegen, dass Knoblauch Unwohlsein hervorrufen kann.
Haben Sie Interesse hieran?
Knoblauch hilft, Mundbakterien unter Kontrolle zu halten und die Zähne aufzuhellen – eine natürliche und schnelle Methode. Allerdings sollte es mit Vorsicht und als Teil einer umfassenderen Mundhygiene-Routine verwendet werden, die regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und Besuche beim Zahnarzt für spezielle Kontrolluntersuchungen umfasst. Es ist wichtig zu bedenken, dass Hausmittel zwar hilfreich sein können, sie jedoch nicht das Wissen und die Hilfsmittel eines Zahnarztes ersetzen können.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite