+Ausstattung
° Tiefer Topf und Zange (zum Fritten)
° Große Rührschüssel & Frischhaltefolie (zum Marinieren)
° Gewölbtes Tablett oder große flache Schüssel (zum Bestreuen des Hähnchens)
° Scharfes Messer & Schneidebrett (wenn Sie das ganze Hähnchen zerkleinern)
° Küchenthermometer
° Abkühlgestell & Papiertücher
* Zutaten
° 3.3lb / 1.5kg Ganzes Hähnchen, geteilt (oder einzelne Stücke mit Knochen und Haut – siehe Hinweise)
° 3-4 Tassen / 750ml – 1Liter Pflanzenöl, oder nach Bedarf zum ° Frittieren (siehe Hinweise)
Nassmischung
° 2 Tassen / 500ml Buttermilch
° Jeweils 1 Teelöffel: Paprika, Cayennepfeffer, weißer Pfeffer, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Salz
Trokenmischung
° 2,5 Tassen / 375 g normales Mehl / Allzweckmehl
° 1 Esslöffel Paprika
° Jeweils 2 Teelöffel: Oregano, Backpulver
1,5 ° Teelöffel Salz, plus extra zum Bestreuen am Ende
° Jeweils 1 Teelöffel: Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer
° 1/2 Teelöffel Schwarzer Pfeffer
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite
*Anweisungen:
In einer Schüssel die feuchte Mischung mit dem Hähnchen vermischen und darauf achten, dass es vollständig mit der Marinade bedeckt ist. Die Schüssel abdecken und im Kühlschrank mindestens 4 Stunden marinieren lassen, je länger desto besser (bis zu 24 Stunden). Entfernen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten bevor Sie es verwenden, um es auf Raumtemperatur zu bringen (wichtig – kaltes Hähnchen wird beim Braten hart und klebrig).
Währenddessen die gesamte Trockenmischung vermischen. Am einfachsten geht das in einer kleinen Schüssel, du kannst aber auch eine flache Schüssel verwenden. Tauchen Sie ein Stück Hühnchen in die Mischung und bedecken Sie es vollständig. Stellen Sie sicher, dass Sie die Mischung auf jedem Teil des Hühnchens erhalten, damit Sie diese „flockigen“ Teile erhalten, die dem Hühnchen mehr Knusprigkeit verleihen. Auf ein Tablett legen und den Vorgang mit dem Rest des Huhns wiederholen….